EIN FAMILIENHOTEL VOLLER NACHHALTIGKEIT.

Vom Wachsen und Nachwachsen: Nachhaltigkeit liegt uns im Blut

Wer so wie wir auf dem Land und in den Bergen aufwächst und die Landwirtschaft liebt, hat einen besonderen Bezug zur Natur und will sie in ihrer Schönheit auch für die kommenden Generationen erhalten. Deshalb wird Nachhaltigkeit bei uns großgeschrieben. Weil es uns einfach wichtig ist, im Einklang mit der Natur zu leben, zu arbeiten, zu wachsen – und langfristig zu denken.

NACHHALTIG REISEN UND URLAUB MACHEN.

Wir freuen uns, dass Nachhaltigkeit für euch als unsere Gäste eine immer größere Rolle spielt. Indem wir verantwortungsvoll mit Ressourcen, Umwelt und dem Planeten umgehen, leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder. Für uns bedeutet nachhaltiger Urlaub weit mehr als eine Photovoltaikanlage auf dem Dach – er ist tief in allen Bereichen unseres Hotels verankert.

REINSTES WASSER AUS UNSERER EIGENEN BERGQUELLE.

Unser Trinkwasser ist reinstes Gailtaler Bergquellwasser. Wir verwenden es überall dort, wo hochwertiges Wasser gebraucht wird – zum Trinken, Baden, Duschen und Planschen. Dort, wo wir Wasser sparen können, tun wir das auch. Und für die Bewässerung unserer Gärten, zum Gießen von Rasen, Sträuchern, Blumen und Kräutern, verwenden wir Überlaufwasser aus den Regenspeichern oberhalb unseres Hotels.

NACHHALTIG WÄSCHE WASCHEN.

Arbeitskleidung, Tischwäsche, Geschirr- und Handtücher, Bettwäsche und Co waschen wir im Haus in einem neuen, schonenden Waschverfahren, das bereits bei 60 °C höchste hygienische Reinheit garantiert. So sparen wir einerseits Transportwege, Treibstoff und jede Menge CO2. Andererseits sparen wir gut 25 % an elektrischer Energie und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der Stoffe um bis zu 5 Jahre.

HEIZEN UND WARMWASSER MIT HACKGUT UND SONNE.

Geheizt wird bei uns mit einer CO2-neutralen Hackgutheizung, in der regionales Hackgut verfeuert wird. Und weil wir für Pools, Wellness, Suiten und Zimmer, Küche und Wirtschaft ziemlich viel Warmwasser brauchen, haben wir eine Solaranlage zugeschaltet. Die sorgt vor allem im Sommer und in der Übergangszeit für umweltfreundlich aufbereitetes Warmwasser.

KRÄUTER, BEEREN, OBST UND GEMÜSE MARKE EIGENBAU.

Küche und Garten gehören bei uns untrennbar zusammen. Einen kleinen Teil der Lebensmittel, die wir in unserer Küche verarbeiten, bauen wir selbst an. Da gibt es duftende Kräuter aus Ramsis Kräutergärtchen, frische Himbeeren und Brombeeren aus dem Beerengarten, leuchtende Kürbisse aus dem Gemüsegarten und saftige Äpfel und Birnen von der Streuobstwiese, auf der über 120 Stammgastbäumchen stehen.

BIOMÜLL, KOMPOST UND DÜNGER AUS DEM STALL.

Nicht nur, dass wir die Zutaten und Früchte aus dem Garten selbst verarbeiten, wir führen auch unsere Bioabfälle aus der Küche wieder zurück in die Natur. Diese kommen auf den hauseigenen Kompost, wo sie zu hochwertiger, fruchtbarer Erde umgewandelt werden – und wieder im Garten landen. Als natürlichen Dünger für unsere Pflanzen verwenden wir den Mist aus den Ställen des Ramsi-Bauernhofs.

NACHHALTIGER URLAUB IM EINKLANG MIT DER NATUR.

PV-ANLAGE, LADESTATIONEN UND E-AUTO-VERLEIH.

Bei uns könnt ihr hausgemachten Sonnenstrom tanken

Unsere neue PV-Anlage produziert jährlich an die 300.000 kWh nachhaltigen Sonnenstrom, den wir im Hotel und für Elektromobilität nutzen. An unseren beiden Ladestationen könnt ihr eure eigenen E Autos und E Bikes aufladen. Und falls ihr mit der Bahn anreisen wollt, könnt ihr euch unser Ramsi-E-Auto über die Carsharing-Plattform FReD ausborgen. 

Details dazu findet ihr unter Anreise.

AUSGEZEICHNET MIT DEM NACHHALTIGKEITS­PREIS DES KWF.

Wir wurden mit dem Nachhaltigkeitspreis des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, dem KWF.nachhaltig 2020, ausgezeichnet – was uns immens freut. Das Thema damals: „Auswege aus der Krise – Innovationen für Resilienz und Nachhaltigkeit im Tourismus“. Unser Projekt: die Crowdfunding-Finanzierung unseres neuen Panoramahallenbads mithilfe unserer Stammgäste.

AUSGEZEICHNET MIT DEM KÄRNTNER WAPPEN

Eine weitere Auszeichnung, die uns sehr ehrt, wurde uns vom Land Kärnten für besondere jahrzehntelange Verdienste und unsere nachhaltige Arbeit als Hoteliers verliehen. Wir sind nun dazu berechtigt, das Kärntner Landeswappen zu tragen. Wir bedanken uns vielmals und freuen uns auf noch viele weitere Jahrzehnte, in denen wir euch bei uns auf dem Nassfeld begrüßen dürfen.